Welcome to the Faculty of Social Sciences!
News
-
Good Practice-courses in the winter semester 2024/25
The Study Commission regularly honours very good courses. The award-winning examples show the diversity and quality of good teaching at the faculty - and are also intended to contribute to interdisciplinary exchange and inspiration. The winners for the winter semester 2024/25 have now been published.
mehr... -
Press release: Exploring the dynamics of change in urban and rural spaces
Global urbanization is one of the major challenges of our time. A new interdisciplinary Research Unit based at the Universities of Kassel and Göttingen investigates the diverse phenomena that emerge from the interwoven development of urban and rural areas — and the distinct underlying patterns and dynamics of change they give rise to.
mehr... -
10. bis 31. Juli 2025 Sonderbewerbungsrunde Masterstudiengänge
Sie befinden sich am Ende Ihres Bachelorstudiums und möchten gerne in Göttingen im Master weiterstudieren? Dann haben Sie vom 10. bis 31. Juli 2025 eine zusätzliche Chance, sich für das kommende Wintersemester 2025/26 zu bewerben. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.uni-goettingen.de/de/109046.html
-
Gemeinsame KI-Erklärung der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Eine statusübergreifende Arbeitsgruppe aus Studierenden und Lehrenden der Fakultät hat eine gemeinsame Erklärung „Standards zum Umgang mit KI-Tools in Studium und Lehre an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen“ erarbeitet.
mehr... -
Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
Der Fakultätsrat der Sozialwissenschaftlichen Fakultät unterstützt die Entschließung „Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten“ der Fachgesellschaft Geschlechterstudien uneingeschränkt.
mehr... -
Leitbild für das Lehren und Lernen
Die Universität Göttingen hat ihr Verständnis von guter Lehre in einem Leitbild für Lehren und Lernen zusammengefasst. Dieses Leitbild entstand in einem breiten, universitätsweiten, partizipativen Prozess, an dem Lehrende, Studierende und Mitglieder der Wissenschaftsadministration beteiligt waren.
mehr...