"Mein Auslandssemester in Borlänge war eins meiner Highlights in meinem gesamten Studium. Die Kälte und die dunkle Jahreszeit sind vor allem in den Wintermonaten dort nicht zu unterschätzen, jedoch gewöhnt man sich auch schnell daran. Ich habe tolle Menschen kennengelernt, viel gesehen und gelernt und unzählige Erinnerungen sammeln können. Ich kann es jedem empfehlen sich auf das Abenteuer einzulassen und ein Erasmussemester in Schweden zu verbringen. Man darf keine großen Erwartungen an die Stadt dort haben, da sie nicht super viel bietet, sondern es kommt definitiv darauf an, was man mit den Leuten dort unternimmt und wie man sich seine Zeit vor Ort gestaltet."
Fazit aus einem Erfahrungsbericht, WiSe 2023/24


Kooperationspartner Dalarna University (Högskolan Dalarna)
Standort Borlänge
Akademisches Jahr WiSe: August bis Januar
SoSe: Januar bis Juni
Erasmus+ Programmkoordination BWL
Geeignet für Bachelor- und Masterstudierende der BWL
Sprachanforderung

Englisch: B2

Verfügbare Plätze 2
Besondere Hinweise

  • Der Aufenthalt sollte im WiSe durchgeführt werden, im SoSe ist kein ausreichendes Kursangebot vorhanden!
  • Das englischsprachige Kurseangebot besteht aus wenigen Kursen, die für Bachelor- und Masterstudierende der BWL geeignet sind. Es gibt keine Wahlmöglichkeiten, aber der Workload eines regulären Semesters wird angeboten.
FactSheet 2025
Modulhandbuch Kursangebot für Austauschstudierende
Hilfreiche Links Broschüre für internationale Studierende
Erfahrungsberichte
  • Wintersemester 2023/24
  • Wintersemester 2021/22
  • Wintersemester 2021/22