*KI in den Geisteswissenschaften(GSGG) online

Trainer: Paul Götz
19. und 20. März 2026
Ort: online
Zielgruppe: Promovierende in jeder Phase der Promotion

max. 12 Teilnehmer*innen

Bitte beachten Sie: Für diesen Workshop werden keine Credits vergeben.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular der GSGG an. Beachten Sie auch unsere Hinweise zum Anmeldeverfahren.

KI in den Geisteswissenschaften

"Der Workshop vermittelt einen praxisnahen und verständlichen Einstieg in den Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) in Forschung und Promotion. Anhand konkreter geisteswissenschaftlicher Beispiele lernen die Teilnehmenden, generative KI gezielt, reflektiert und datenschutzkonform für Textarbeit, Recherche und multimodale Anwendungen (Bilderstellung- und Analyse) zu nutzen.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:

  • Grundlagen und Funktionsweise großer Sprachmodelle
  • Effektive Prompting-Techniken für Text- und Rechercheaufgaben
  • Qualitätssicherung, Zitation und Faktenprüfung
  • Datenschutz, Urheberrecht, Bias und Nicht-Determinismus


  • Der Workshop kombiniert kompakte Informationen zu KI, Live-Demonstrationen und Kleingruppenübungen in virtuellen Breakout-Sessions. Alle Teilnehmenden erhalten ein Follow-up-Paket mit Beispielen, Leitfäden und weiterführenden Ressourcen für die eigene Forschungspraxis."