Die Kunstsammlung der Universität Göttingen








kunstsammlungDer Be­stand der Kunst­sammlung um­fasst etwa 300 Ge­mälde, 2.500 Zeich­nungen, 15.000 Blatt Druck­grafik und um die 100 Skulpturen. Hinzu kom­men rund 100 Werke von Video­künstlern aus aller Welt sowie mehr als 10.000 Fotografien. Zu den größ­ten Schätzen der Sammlung gehören Arbeiten von Dürer, Botticelli, Rembrandt und Goya, sowie solche der Moderne wie von Nolde, Beckmann und Modersohn-Becker. Mehr...


289c6536-41b0-46ff-b172-2fa156ba_3

Eröffnung der neuen Skulpturengalerie „Michelangelo, Riemenscheider und Co."

Die Galerie besteht aus zwei Abteilungen. Zum einen sind mittelalterliche und frühneuzeitliche Skulpturen zu sehen. Diese wurden in den 1920er und 1930er-Jahren gesammelt und kamen durch Schenkungen und Ankäufe aus dem Kunsthandel nach Göttingen – häufig finanziert durch den Universitätsbund. Der kleine Bestand gibt Einblick in Werkprozesse und Ausarbeitungen, aber auch Funktion und Zustand von Skulpturen verschiedener Epochen. Dabei handelt es sich um Originale aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Diese sollen vor allem das vergleichende Betrachten schulen. Konzipiert wurde die Ausstellung von Studierenden, die hier lernen, stilgeschichtliche, formale oder technische Merkmale zu erkennen.
Online via Zoom
[Mehr...]



Aktuelle Termine

  • Kunstwerk des Monats
    6. April 2025 | 11:30 Uhr Die Errichtung der ehernen Schlange nach Lukas Kilian (D 1692)
    Vorgestellt von Till Schmidt
  • Kunstwerk des Monats
    4. Mai 2025 | 11:30 Uhr Der „Englische Gruß“ (SK 022) nach Andrea della Robbia und seine ungewöhnliche Farbgebung
    Vorgestellt von Frieda Westermeyer
  • Kunstwerk des Monats
    1. Juni 2025 | 11:30 Uhr Ost-westlicher Dialog? Japanischer Holzschnitt "Provinz Musashi. Kanagawa. Fernansicht von Yokohama" (Utagawa Yoshimori, 1872, aus der Serie "Kalligraphie und Malerei der 53 Stationen von Tokaido") (D 2023/214) aus der „Sammlung Andreas Möller"
    Vorgestellt von Xiaohe Li und Mariia Denisova
  • 20. April 2025 | 11:30 Uhr
    Gemälde und Zeichnungen von Johann Heinrich Tischbein
    Führung mit Rudolf Krüger
  • 18. Mai 2025 | 11:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung "Stadtansichten. Architekurfotografie des 19. Jahrhunderts"
    Führung mit Tobias Heine
  • 15. Juni 2025 | 11:30 Uhr
    Zwischen Zankerei, Betrug und Liebesglut - Die niederländische und flämische Genremalerei
    Führung mit Antonia Reinhardt


  • Öffentliche Führungen durch die Kunstsammlung
    An jedem dritten Sonntag im Monat | 11.30 Uhr
  • Online-Führung: "Ein echter Dürer? Kunstgeschichte in der Sammlung studieren" (YouTube)


flipbox_Ausstellungen
flipbox_back_Ausstellungen
flipbox_KdM
Flipbox_back_KdM
flipbox_Vorträge
Flipbox_back_Votraege