Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung des Seminars für Romanische Philologie ist eingebettet in das Dezentrale Qualitätsmanagement der Philosophischen Fakultät. Mit dem neuen Verfahren der universitätsinternen Systemakkreditierung sollen die Studiengänge der Universität Göttingen bewertet und weiterentwickelt werden. Dafür werden im Cluster Romanistik insgesamt drei Qualitätsrunden pro Akkreditierungsturnus durchgeführt, in denen die Studiengänge anhand eines von der Universität konzipierten Kriterienkatalogs überprüft werden. Dieses neue interaktive und hierarchieneutrale Verfahren ermöglicht allen Angehörigen der Universität die Mitwirkung an der Gestaltung und der qualitativen Verbesserung der Studiengänge. Die erfolgreiche Systemakkreditierung gewährleistet das Erreichen der Qualifikationsziele und die Qualitätsstandards der Universität Göttingen.
*** Aktuell in diesem Semester ***
Im Sommersemester 2025 führen wir die erste Qualitätsrunde des Zweiten Evaluationszyklus durch.
Auf dem Thementag am Mittwoch, 25.6., treffen sich Studierende, Lehrende und Mitarbeitende des Dekanats zur Diskussion wichtiger Bereiche des Studiums wie Studieneingangsphase, Prüfungsbedingungen, Workload und Internationale Kontakte.
Zur Vorbereitung der Diskussion werden Sie in Kürze die Möglichkeit haben, an dieser Stelle in unseren Ideenboxen Ihr Feedback zu den einzelnen Kriterien zu geben.
Helfen Sie mit, Ihr Studium und Ihre Arbeitsbedingungen zu optimieren!
Auf dem Thementag am Mittwoch, 25.6., treffen sich Studierende, Lehrende und Mitarbeitende des Dekanats zur Diskussion wichtiger Bereiche des Studiums wie Studieneingangsphase, Prüfungsbedingungen, Workload und Internationale Kontakte.
Zur Vorbereitung der Diskussion werden Sie in Kürze die Möglichkeit haben, an dieser Stelle in unseren Ideenboxen Ihr Feedback zu den einzelnen Kriterien zu geben.
Helfen Sie mit, Ihr Studium und Ihre Arbeitsbedingungen zu optimieren!
Feedback zur Qualitätssicherung der Romanistik
Ihr Feedback ist und bleibt anonym. Es gibt keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person! Erfasst werden nur der Zeitstempel und der Text, den Sie in die Ideenbox schreiben.