✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Institut
  3. Team
  4. Forschungsprojekte
  5. Lehre
  6. Veranstaltungen
  7. Göttinger Onlinebeiträge zum Agrarrecht
  8. LexVinum
  9. AUR
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Institut für Landwirtschaftsrecht
Menü
Menü
  1. Institut
  2. Team
  3. Forschungsprojekte
  4. Lehre
  5. Veranstaltungen
  6. Göttinger Onlinebeiträge zum Agrarrecht
  7. LexVinum
  8. AUR
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Professur Agrarrecht und Öffentliches Recht
  3. Politikberatung
  1. Professur Agrarrecht und Öffentliches Recht
Suchen English

Politikberatung

  • Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE)
  • Experte für den Expertenpool des Nationalen Ausschusses TierSchG am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
  • Mitglied des Kompetenznetzwerkes Nutztierhaltung des BMEL (Borchert-Kommission) bis zum 22. August 2023
  • Wissenschaftlicher Begleitkreis des Umweltbundesamtes zu "Ernährung und Landwirtschaft mit Zukunft"
  • Niedersächsischer Fischereidialog
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen der DGAR
LexVinum ILR

Postadresse
Institut für Landwirtschaftsrecht
Platz der Göttinger Sieben 5,
37073 Göttingen

Institutsverwaltung
MZG 12. Etage; Raum 12.140
Tel.: 0551/39-27415
Fax.: 0551/39-26080
E-Mail: iflr@jura.uni-goettingen.de

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Chat AI (Academic Cloud)
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Intranet
  6. Lageplan
  7. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.