Exkursion "Arbeitsmarkt Berlin. Berufsfelder vor Ort"
Im zweiten Semester haben alle Studierenden des Studiengangs Sozialwissenschaften die Möglichkeit, an einer dreitägigen Exkursion nach Berlin teilzunehmen. Sie bietet die Gelegenheit, unterschiedliche Berufsfelder auf einem der größten Arbeitsmärkte Deutschlands zu erkunden und sich mit den Anforderungen und Perspektiven potenzieller Arbeitgeber*innen vertraut zu machen. Vor Ort diskutieren die Studierenden mit Vertreter*innen verschiedener Berufsfelder und erhalten durch Führungen, Vorträge und Gesprächsrunden Einblicke in mögliche berufliche Tätigkeitsfelder. Die während der Exkursion gewonnenen Eindrücke und Kontakte sind oft richtungsweisend für die spätere Praktikumswahl und den Berufseinstieg.
Exkursion 2026
Die nächste Exkursion wird vom 03. bis 05. Juni 2026 stattfinden. Wir freuen uns, dass wir unter anderem folgende Arbeitsstellen besuchen werden:
- Deutschlandradio Kultur
- Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Deutscher Bundestag: Karoline Otte (Bündnis 90/Die Grünen)
- Akademie Auswärtiger Dienst
- Sachverständigenrat für Integration und Migration
- Destatis
- Landessportbund Berlin
- Stasi-Unterlagen-Archiv
- Inkota
- PHINEO
- Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
- Amnesty International Deutschland
- FrauenComputerZentrum Berlin
- Opferhilfe Berlin e. V.
- Scholz & Friends
- Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt
- Nexus
- Wissenschaftlicher Dienst Bundestag
- Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
- Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (Stasi-Gefängnis)
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
- ADVERB - Agentur für NGO- und Verbandskommunikation
- AWO Bundesverband Referat für Gleichstellung
- Max-Planck-Institut für demographische Forschung ...und einige mehr