Dr. Rafael H. Mateus Vargas

RAFA3_300dpi Rafael Hernán Mateus Vargas ist Veterinärmediziner und hat an der Universidad Nacional de Costa Rica seinen Abschluss gemacht. Zudem erlangte er den Doktortitel (Dr. med. vet.), nachdem er seine Doktorarbeit am Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Stiftung, abgeschlossen hatte. Diese Forschung wurde durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziell unterstützt. Seine wissenschaftliche Laufbahn führte ihn an verschiedene Forschungseinrichtungen in Deutschland, darunter die Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und aktuell an die Georg-August-Universität Göttingen. Seine Arbeitsfelder umfassen Lebensmittel-, Futtermittel-, Tier- und Umwelthygiene aus einer veterinärmedizinischen und mikrobiologischen Perspektive, innerhalb des Rahmenwerks von „One Health“. Ein besonderes Interesse von ihm gilt dem Verständnis der Faktoren an der Schnittstelle zwischen Mensch, Tier und Umwelt, die bei der globalen Epidemiologie von lebensmittelbedingten Zoonosen, chemischen Schadstoffen und antimikrobieller Resistenz eine Rolle spielen. Dabei untersucht er Mikro- und Makro-Umgebungen auf verschiedenen Ebenen der Lebensmittelversorgungskette. Dr. Vargas leitet die Arbeitsgruppe Tierhygiene.