Lehren und Lernen mit KI
Wir möchten Sie an dieser Stelle über interessante Entwicklungen rund um das Thema KI auf dem Laufenden halten, wichtige Links und Tipps zur Verfügung stellen und Sie auf unsere KI-Veranstaltungen & Workshops aufmerksam machen.
Was ist KI?
KI steht für künstliche Intelligenz. Es bezieht sich auf die Entwicklung von Algorithmen und Computerprogrammen, die es Maschinen ermöglichen, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden. Das Ziel der künstlichen Intelligenz ist es, Maschinen mit Fähigkeiten auszustatten, die das Lernen, die Problemlösung, die Sprachverarbeitung, die visuelle Wahrnehmung und ähnliche kognitive Funktionen umfassen.
Es gibt zwei Haupttypen von künstlicher Intelligenz: schwache künstliche Intelligenz (weak AI) und starke künstliche Intelligenz (strong AI). Schwache künstliche Intelligenz bezieht sich auf Systeme, die auf spezifische Aufgaben oder Problembereiche beschränkt sind, während starke künstliche Intelligenz eine allgemeine Intelligenz aufweisen würde, vergleichbar mit menschlicher Intelligenz.
KI-Anwendungen sind vielfältig und reichen von maschinellem Lernen und Deep Learning bis hin zu Robotik, natürlicher Sprachverarbeitung, Computer Vision und vielen anderen Bereichen. Künstliche Intelligenz wird in verschiedenen Branchen und Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzwesen, Automobilindustrie, Bildung und Unterhaltung eingesetzt.