Was sind die Zugangsvoraussetzungen für den konsekutiven Master-Studiengang "Psychologie" in Göttingen?
Gültig ab Wintersemester 2023/24:
Laut der Zugangsordnung müssen folgende Voraussetzungen für den Zugang zum Master-Studiengang erfüllt sein (§ 2 Abs. 2 ZZO):
- Nachweis eines mind. sechssemestrigen Studiums mit Bachelor-Abschluss im Umfang von mind. 180 Credits im Studiengang "Psychologie" (oder einem fachlich eng verwandten Studiengang, siehe fachliche Einschlägigkeit)
- Grundsätzlich zugangsberechtigt sind darüber hinaus alle Bewerber*innen, die ihr Studium zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht abgeschlossen haben, aber bereits mindestens 150 Credits aus vollständig absolvierten Modulen in einem einschlägigen Bachelor-Studiengang erworben haben. Diese Credits müssen ausnahmslos auf dem aktuellen Leistungsausdruck bestätigt sein, sonst wird die Bewerbung nicht berücksichtigt.
- Alle BewerberInnen müssen über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen bzw. diese gegebenenfalls bis zum 15. November nachweisen.
- 1. Bachelornote: Je nach dem Ergebnis der Bachelornote (oder der Note eines gleichwertigen Bildungsnachweises) werden Zulassungspunkte wie folgt gutgeschrieben:
- 2. Besondere Kenntnisse: Zusätzlich können Zulassungspunkte in Abhängigkeit von der Leistung in folgenden Bereichen vergeben werden (§ 6 ZZO):
- 8 Zulassungspunkte bei mind. 12 Credits aus den Bereichen Quantitative Methoden oder Statistik
- 8 Zulassungspunkte bei mind. 14 Credits im Bereich Psychologische Diagnostik
- 8 Zulassungspunkte bei mind. 6 Credits im Bereich Experimentalpsychologisches Praktikum
- 14 Zulassungspunkte, sofern in jedem der folgenden acht Bereiche jeweils mind. 8 Credits nachgewiesen werden:
- * Allgemeine Psychologie
* Biologische Psychologie
* Differentielle Psychologie
* Entwicklungspsychologie
* Klinische Psychologie
* Pädagogische Psychologie
* Sozialpsychologie
* Wirtschaftspsychologie
Soweit Leistungen lediglich auf mittlerem wissenschaftlichen Niveau nachgewiesen werden, wird der jeweilige Punktwert mit 0,65 multipliziert; für Leistungen in Modulen mit niedrigem wissenschaftlichen Niveau werden keine Punkte vergeben.
- 3. Gespräch: Maximal 10 weitere Zulassungspunkte können in einem Auswahlgespräch erworben werden, zu dem die Auswahlkommission einlädt.
Der Termin für die Auswahlgespräche wird rechtzeitig auf der Homepage unter "Aktuelles" bekannt gegeben.
Vergabe von Zulassungspunkten:
Aufnahmekapazität des Studiengangs
WiSe 2025/26: 30 Plätze
=> Ergebnisse der Auswahlverfahren